Nachhaltigkeit von Lederprodukten

Eine Lederjacke ist ein hochwertiges, langlebiges Slow Fashion-Produkt und kann über viele Jahre getragen werden. Jede Jacke wird sorgfältig in Handarbeit gefertigt und ist durch die Einzigartigkeit des natürlichen Materials Leder ein besonderes und zeitloses Kleidungsstück. Auch im Nachhinein schont eine Lederjacke die Umwelt, denn im Gegensatz zu Textilien wird diese vom Verbraucher niemals gewaschen. Damit unsere Lederjacken lange getragen werden und bei Defekten nicht direkt ausgetauscht werden, bieten wir einen internen Reparaturservice an. Wir wollen unsere Kunden mit unseren Lederjacken und ihrer Langlebigkeit sensibilisieren und sie dazu animieren, auf Slow Fashion Produkte zu setzen.

Wir machen unsere Nachhaltigkeit sichtbar. Mit Erscheinen der Frühjahr-Kollektion 2022 ist bei den meisten Artikeln nicht nur die pflanzliche Gerbung ein Merkmal der Nachhaltigkeit, zusätzlich bestehen unsere Innenfutter aus zertifizierter Bio-Baumwolle, und /oder recyceltem Polyester. Diese nachhaltigen Merkmale werden am Produkt durch Hänge-, Einnäh- und Pflegeetiketten ausgezeichnet.

Wir geben uns nicht mit dem Erreichten zufrieden, daher entwickelt ein Sustainability-Team beständig neue und nachhaltige Zutaten für unsere Lederbekleidung.
Zuletzt können wir noch mit Stolz verkünden, dass wir seit April 2021 Mitglied der LWG (Leather Working Group www.leatherworkinggroup.com) sind. Gemeinsam arbeiten wir an Verbesserungen der Herstellungsmethoden. Zusammen mit anderen Unternehmen und Organisationen, auch branchenübergreifend, können wir effektiv ein Bündnis zum Schutz der Umwelt schließen. Mit dieser Mitgliedschaft verpflichten wir uns innerhalb der nächsten 3 Jahre mindestens 25% unserer Produkte von LWG zertifizierten Herstellern produzieren zu lassen. Unser persönliches Ziel ist es natürlich diesen Anteil über die Jahre deutlich zu steigern.

In unserem Store + Outlet haben wir die Plastiktüten durch Tüten aus Papier ersetzt. Unsere Verkäufe im Online-Shop versenden wir nur noch in Papierverpackungen und achten darauf, möglichst auf Plastik zu verzichten. Einzelbestellungen verlassen das Lager nur gebündelt und Lieferscheine werden auf recyceltem Papier ausgedruckt. Wir arbeiten fortlaufend an der Optimierung unserer logistischen Prozesse, um noch nachhaltiger zu handeln.