GIPSY
on INSTAGRAM
ROTMUND & PRINZ (Gipsy, Gipsy 2.0)
Schuckert Höfe
Haus B /2.OG
Am Treptower Park 28 - 30
12435 Berlin
Christoph Dillgen: christoph.dillgen@rotmund-prinz.com
ROTMUND & PRINZ (Gipsy, Gipsy 2.0)
MMC Leipzig
Raum B226
Münchener Ring 2
04435 Schkeuditz
Christoph Dilgen: christoph.dillgen@rotmund-prinz.com
Häuser der Konfektionen (Gipsy, Gipsy 2.0)
Haus 3, 2. OG, Raum 8 + 9
Agentur Peter Kehle
Mahdentalstr. 112
71065 Sindelfingen
Peter Kehle: p.kehle@peterkehle.de
Agentur Linke (Gipsy Boys, Gipsy 2.0 Boys)
Kaistraße 4, 2. OG
40221 Düsseldorf
Robert Hertel: robert.hertel@linke-ms.de
Markus Linke: markus@linke-ms.de
Agentur Ellen Sundermann (Gipsy Girls, Gipsy 2.0 Girls)
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Ellen Sundermann: ellen.sundermann@gmx.de
Urban Brands GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Haus M9, Raum 088
Modering 9
22457 Hamburg
Jörg Müller: jm@urban-brands.net
Nicole Meihöfer: nm@urban-brands.net
IF AGENCY (Gipsy Girls, Gipsy 2.0 Girls)
Fashion Mall "Bronce House"
Heinrich-Kley-Strasse 6
80807 München
Isabella Sawalies: isabella.sawalies@if-agency.com
"Die Agentur" Handels GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Häuser der Mode
Turm, Raum 0854
Kölner Str. 1
65760 Eschborn
Uwe Wahl: uwe@dieagentur.tv
Nicole Harrack: nicole@dieagentur.tv
SHOWROOMS
Ausland
Susanne Bentz GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Söllheimerstr. 16
Gebäude 7 - Loft D1
5020 Salzburg
Österreich
Susanne Bentz: susanne@modeagentur-bentz.at
Aug. Iten AG (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Seefeldstr. 110
8008 Zürich
Schweiz
Stephan Kiesel: textilagentur@a-iten.ch
Nordisk Tekstil Agentur (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Noerregade 13 - 19
4100 Ringsted
Dänemark
Hennrik Stig Hansen: info@nordictextile.com
Carlo Calleja (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Calle Isalas Canarias 97 Bajo H
48015 Bilbao
Spanien
Carlo Calleja: calleja.agent@gmail.com
Sarka Agencies OY (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Kirvesmiehenkatu 6
00880 Helsinki
Finnland
Marko Utriainen: marko.utriainen@muagency.fi
Show Room YLANA (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
28 Avenue de la Marquise du Deffand
92160 Antony
Frankreich
Patrick Reichert: patrickreichert@hotmail.fr
Mason & Cancian SNC
Via Don F. Tosatto 93
30174 Mestre Venezia
Italien
Stefano Mason: info@stefanomason.com
Ciolfi & Co. (Gipsy, Gipsy 2.0)
Vicolo del Casale Lumbroso, 6
00166 Roma
Italien
Fabio Cerasi: c.ciolfi@ciolfi-co.it
Dk5 Rapprensentanze Srl (Gipsy, Gipsy 2.0)
C7o il Barcentro lotto 15 mod. 18
S.S. 100 km 18
70010 Casamassima
Giacomo Rossi: dk5rappresentanze@gmail.com
LAB14 Snc di Bosco Alessandro & C. (Gipsy, Gipsy 2.0)
Via Maria Bricca 14
10131 Torino
Italien
Alessandro Bosco: info@lab14.it
Beans Agencies (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Heike 14
5512 NJ Vessem
Elke Boonen: info@beans-agencies.com
AMG Fashion Trade & Consulting GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Nordstr. 31
47929 Grefrath
Deutschland
Angela Gleich: gleich@amg-fashiontrade.de
our showrooms are open during complete order season and additional during fair times.
...come and join us!






Lederjacken sind ein absolutes Must-Have im Kleiderschrank, denn sie lassen sich mit wirklich jedem Kleidungsstück kombinieren und verhelfen schlichten Outfits zu mehr Individualität und Charakter. Dazu braucht es nur die richtige Passform und Größe. Diese können Sie mit dem Größenberater von Gipsy mit Leichtigkeit bestimmen. Sollten Sie also einmal die Konfektionsgröße Ihrer Wunschlederjacke nicht finden, dann können Sie jederzeit unsere Größentabelle zu Rate ziehen oder sich von unseren Mitarbeitern beraten lassen!
Wie muss die Lederjacke optimal sitzen?
Eine Lederjacke soll der Figur schmeicheln und liegt zu Beginn im Idealfall etwas dichter am Körper an. Wichtig ist, dass die Lederjacke bequem sitzt und Sie weiterhin Bewegungsfreiheit haben. Rutscht der Taillenbund nach oben, lässt sich der Reißverschluss nicht schließen oder zwickt das Leder unter den Achseln, dann fällt die Lederjacke zu klein aus. In diesem Fall lohnt sich ein Blick in den Größenberater. Übrigens: Um die Lederjacke auch in allen Jahreszeiten tragen zu können, sollte diese sowohl über ein dünnes Top als auch über einen dicken Pullover passen.
Finden Sie Ihre Passform mit dem Größenberater von Gipsy
Lederjacken unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe. Erhältlich sind diese auch in den verschiedensten Schnitten und Stilen. Eine der zurzeit meist getragenen Passformen ist der Slim-Schnitt – ein körpernaher Schnitt, der eng an der Taille und den Ärmeln anliegt und normalerweise in der gewöhnlichen Größe geordert werden kann. Sorgen Sie für ein modisches Statement, indem Sie die Jacke einfach offen tragen.
Mögen Sie es eher klassisch, dann sind unsere Lederjacken im Regular-Schnitt genau das Richtige für Sie! Sowohl die Ärmel als auch die Teile sind gerade geschnitten und bieten somit die perfekte Passform für jede Figur. Bestellen Sie diese einfach in der gewöhnlichen Größe.
Weiterhin bieten Ihnen Lederjacken in Comfort-Fit einen extrem bequemen Tragekomfort. Besonders Personen mit kräftigem Körperbau werden diese Passform lieben.
Kaufen Sie Ihre Lederjacke bei Gipsy in der richtigen Größe
Lederjacken unterscheiden sich nicht nur in der Größe und Passform. Die einzelnen Modelle können auch je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen. Daher ist es immer ratsam, einen Blick in den vorgegebenen Größenberater zu werfen. Denn was ist ärgerlicher, als sich eine teure Lederjacke in der falschen Größe zu bestellen? Finden Sie jetzt eine Lederjacke in der passenden Größe mit unserer Gipsy Lederjacken Größentabelle! Benötigen Sie noch die passende Damen Lederhose oder einen geeigneten Damen Lederrock, dann zögern Sie nicht und durchstöbern Sie unser Sortiment. Bei Fragen zu unserem Angebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wir akzeptieren ausschließlich Leder von Tieren, die für die Fleischproduktion gezüchtet wurden, somit handelt es sich bei unserem Leder um ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Damit wird der natürliche Kreislauf von uns nicht enthebelt und unnötig belastet. Grundsätzlich verzichten wir auf den Einsatz exotischer, bedrohter oder gefährdeter Arten. Schon seit Jahren verwendet die Mauritius Group optisch ansprechende Alternativen anstelle von echten Pelzen.

Es gibt unterschiedliche Gerbmethoden, die wohl bekanntesten sind die Chromgerbung, sowie die pflanzliche Gerbmethode. Das natürliche vorkommende Element Chrom ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Organismus. Geringe Mengen von ungiftigem Chrom, etwa Chrom III, lassen sich deshalb immer in der Haut von Menschen und Tieren nachweisen.
Bei der Chromgerbung handelt es sich um ein schnelles Gerbverfahren, wobei jedoch das Risiko besteht, dass die ungiftigen stabilen Chrom III Salze unter bestimmten Bedingungen, etwa bei Hitze und Feuchtigkeit, oxidieren. Dabei kann Chrom VI entstehen, welches als allergen und krebserregend gilt.
Um dies zu verhindern hat die Mauritius Group bereits seit 2014 damit begonnen Teile der Auslieferung auf pflanzlich gegerbtes Leder umzustellen. Die pflanzlichen Gerbstoffe dazu werden aus Hölzern, Rinden und Blättern extrahiert.
Seit Frühjahr 2021 gerben wir nahezu vollständig pflanzlich ohne Zugabe von Chromsalzen nach der europäischen DIN- Norm EN 15987:2015. Diese nutzt den strengen Chrom Grenzwert von 0,1 % des Materialgewichts (Masse von Chrom/ Gesamttrockengewicht von Leder), um eine Beigabe von Chromsalzen auszuschließen. Lieferungen, die diesen Wert überschreiten, werden von uns abgelehnt.
Leder und Schadstofftests

Wir geben uns nicht mit dem Erreichten zufrieden, daher entwickelt ein Sustainability-Team beständig neue und nachhaltige Zutaten für unsere Lederbekleidung.
Zuletzt können wir noch mit Stolz verkünden, dass wir seit April 2021 Mitglied der LWG (Leather Working Group www.leatherworkinggroup.com) sind. Gemeinsam arbeiten wir an Verbesserungen der Herstellungsmethoden. Zusammen mit anderen Unternehmen und Organisationen, auch branchenübergreifend, können wir effektiv ein Bündnis zum Schutz der Umwelt schließen. Mit dieser Mitgliedschaft verpflichten wir uns innerhalb der nächsten 3 Jahre mindestens 25% unserer Produkte von LWG zertifizierten Herstellern produzieren zu lassen. Unser persönliches Ziel ist es natürlich diesen Anteil über die Jahre deutlich zu steigern.
GIPSY
on INSTAGRAM
ROTMUND & PRINZ (Gipsy, Gipsy 2.0)
Schuckert Höfe
Haus B /2.OG
Am Treptower Park 28 - 30
12435 Berlin
Christoph Dillgen: christoph.dillgen@rotmund-prinz.com
ROTMUND & PRINZ (Gipsy, Gipsy 2.0)
MMC Leipzig
Raum B226
Münchener Ring 2
04435 Schkeuditz
Christoph Dilgen: christoph.dillgen@rotmund-prinz.com
Häuser der Konfektionen (Gipsy, Gipsy 2.0)
Haus 3, 2. OG, Raum 8 + 9
Agentur Peter Kehle
Mahdentalstr. 112
71065 Sindelfingen
Peter Kehle: p.kehle@peterkehle.de
Agentur Linke (Gipsy Boys, Gipsy 2.0 Boys)
Kaistraße 4, 2. OG
40221 Düsseldorf
Robert Hertel: robert.hertel@linke-ms.de
Markus Linke: markus@linke-ms.de
Agentur Ellen Sundermann (Gipsy Girls, Gipsy 2.0 Girls)
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Ellen Sundermann: ellen.sundermann@gmx.de
Urban Brands GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Haus M9, Raum 088
Modering 9
22457 Hamburg
Jörg Müller: jm@urban-brands.net
Nicole Meihöfer: nm@urban-brands.net
IF AGENCY (Gipsy Girls, Gipsy 2.0 Girls)
Fashion Mall "Bronce House"
Heinrich-Kley-Strasse 6
80807 München
Isabella Sawalies: isabella.sawalies@if-agency.com
"Die Agentur" Handels GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Häuser der Mode
Turm, Raum 0854
Kölner Str. 1
65760 Eschborn
Uwe Wahl: uwe@dieagentur.tv
Nicole Harrack: nicole@dieagentur.tv
SHOWROOMS
Ausland
Susanne Bentz GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0)
Söllheimerstr. 16
Gebäude 7 - Loft D1
5020 Salzburg
Österreich
Susanne Bentz: susanne@modeagentur-bentz.at
Aug. Iten AG (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Seefeldstr. 110
8008 Zürich
Schweiz
Stephan Kiesel: textilagentur@a-iten.ch
Nordisk Tekstil Agentur (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Noerregade 13 - 19
4100 Ringsted
Dänemark
Hennrik Stig Hansen: info@nordictextile.com
Carlo Calleja (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Calle Isalas Canarias 97 Bajo H
48015 Bilbao
Spanien
Carlo Calleja: calleja.agent@gmail.com
Sarka Agencies OY (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Kirvesmiehenkatu 6
00880 Helsinki
Finnland
Marko Utriainen: marko.utriainen@muagency.fi
Show Room YLANA (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
28 Avenue de la Marquise du Deffand
92160 Antony
Frankreich
Patrick Reichert: patrickreichert@hotmail.fr
Mason & Cancian SNC
Via Don F. Tosatto 93
30174 Mestre Venezia
Italien
Stefano Mason: info@stefanomason.com
Ciolfi & Co. (Gipsy, Gipsy 2.0)
Vicolo del Casale Lumbroso, 6
00166 Roma
Italien
Fabio Cerasi: c.ciolfi@ciolfi-co.it
Dk5 Rapprensentanze Srl (Gipsy, Gipsy 2.0)
C7o il Barcentro lotto 15 mod. 18
S.S. 100 km 18
70010 Casamassima
Giacomo Rossi: dk5rappresentanze@gmail.com
LAB14 Snc di Bosco Alessandro & C. (Gipsy, Gipsy 2.0)
Via Maria Bricca 14
10131 Torino
Italien
Alessandro Bosco: info@lab14.it
Beans Agencies (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Heike 14
5512 NJ Vessem
Elke Boonen: info@beans-agencies.com
AMG Fashion Trade & Consulting GmbH (Gipsy, Gipsy 2.0, deercraft)
Nordstr. 31
47929 Grefrath
Deutschland
Angela Gleich: gleich@amg-fashiontrade.de
our showrooms are open during complete order season and additional during fair times.
...come and join us!






Lederjacken sind ein absolutes Must-Have im Kleiderschrank, denn sie lassen sich mit wirklich jedem Kleidungsstück kombinieren und verhelfen schlichten Outfits zu mehr Individualität und Charakter. Dazu braucht es nur die richtige Passform und Größe. Diese können Sie mit dem Größenberater von Gipsy mit Leichtigkeit bestimmen. Sollten Sie also einmal die Konfektionsgröße Ihrer Wunschlederjacke nicht finden, dann können Sie jederzeit unsere Größentabelle zu Rate ziehen oder sich von unseren Mitarbeitern beraten lassen!
Wie muss die Lederjacke optimal sitzen?
Eine Lederjacke soll der Figur schmeicheln und liegt zu Beginn im Idealfall etwas dichter am Körper an. Wichtig ist, dass die Lederjacke bequem sitzt und Sie weiterhin Bewegungsfreiheit haben. Rutscht der Taillenbund nach oben, lässt sich der Reißverschluss nicht schließen oder zwickt das Leder unter den Achseln, dann fällt die Lederjacke zu klein aus. In diesem Fall lohnt sich ein Blick in den Größenberater. Übrigens: Um die Lederjacke auch in allen Jahreszeiten tragen zu können, sollte diese sowohl über ein dünnes Top als auch über einen dicken Pullover passen.
Finden Sie Ihre Passform mit dem Größenberater von Gipsy
Lederjacken unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe. Erhältlich sind diese auch in den verschiedensten Schnitten und Stilen. Eine der zurzeit meist getragenen Passformen ist der Slim-Schnitt – ein körpernaher Schnitt, der eng an der Taille und den Ärmeln anliegt und normalerweise in der gewöhnlichen Größe geordert werden kann. Sorgen Sie für ein modisches Statement, indem Sie die Jacke einfach offen tragen.
Mögen Sie es eher klassisch, dann sind unsere Lederjacken im Regular-Schnitt genau das Richtige für Sie! Sowohl die Ärmel als auch die Teile sind gerade geschnitten und bieten somit die perfekte Passform für jede Figur. Bestellen Sie diese einfach in der gewöhnlichen Größe.
Weiterhin bieten Ihnen Lederjacken in Comfort-Fit einen extrem bequemen Tragekomfort. Besonders Personen mit kräftigem Körperbau werden diese Passform lieben.
Kaufen Sie Ihre Lederjacke bei Gipsy in der richtigen Größe
Lederjacken unterscheiden sich nicht nur in der Größe und Passform. Die einzelnen Modelle können auch je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen. Daher ist es immer ratsam, einen Blick in den vorgegebenen Größenberater zu werfen. Denn was ist ärgerlicher, als sich eine teure Lederjacke in der falschen Größe zu bestellen? Finden Sie jetzt eine Lederjacke in der passenden Größe mit unserer Gipsy Lederjacken Größentabelle! Benötigen Sie noch die passende Damen Lederhose oder einen geeigneten Damen Lederrock, dann zögern Sie nicht und durchstöbern Sie unser Sortiment. Bei Fragen zu unserem Angebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wir akzeptieren ausschließlich Leder von Tieren, die für die Fleischproduktion gezüchtet wurden, somit handelt es sich bei unserem Leder um ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Damit wird der natürliche Kreislauf von uns nicht enthebelt und unnötig belastet. Grundsätzlich verzichten wir auf den Einsatz exotischer, bedrohter oder gefährdeter Arten. Schon seit Jahren verwendet die Mauritius Group optisch ansprechende Alternativen anstelle von echten Pelzen.

Es gibt unterschiedliche Gerbmethoden, die wohl bekanntesten sind die Chromgerbung, sowie die pflanzliche Gerbmethode. Das natürliche vorkommende Element Chrom ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Organismus. Geringe Mengen von ungiftigem Chrom, etwa Chrom III, lassen sich deshalb immer in der Haut von Menschen und Tieren nachweisen.
Bei der Chromgerbung handelt es sich um ein schnelles Gerbverfahren, wobei jedoch das Risiko besteht, dass die ungiftigen stabilen Chrom III Salze unter bestimmten Bedingungen, etwa bei Hitze und Feuchtigkeit, oxidieren. Dabei kann Chrom VI entstehen, welches als allergen und krebserregend gilt.
Um dies zu verhindern hat die Mauritius Group bereits seit 2014 damit begonnen Teile der Auslieferung auf pflanzlich gegerbtes Leder umzustellen. Die pflanzlichen Gerbstoffe dazu werden aus Hölzern, Rinden und Blättern extrahiert.
Seit Frühjahr 2021 gerben wir nahezu vollständig pflanzlich ohne Zugabe von Chromsalzen nach der europäischen DIN- Norm EN 15987:2015. Diese nutzt den strengen Chrom Grenzwert von 0,1 % des Materialgewichts (Masse von Chrom/ Gesamttrockengewicht von Leder), um eine Beigabe von Chromsalzen auszuschließen. Lieferungen, die diesen Wert überschreiten, werden von uns abgelehnt.
Leder und Schadstofftests

Wir geben uns nicht mit dem Erreichten zufrieden, daher entwickelt ein Sustainability-Team beständig neue und nachhaltige Zutaten für unsere Lederbekleidung.
Zuletzt können wir noch mit Stolz verkünden, dass wir seit April 2021 Mitglied der LWG (Leather Working Group www.leatherworkinggroup.com) sind. Gemeinsam arbeiten wir an Verbesserungen der Herstellungsmethoden. Zusammen mit anderen Unternehmen und Organisationen, auch branchenübergreifend, können wir effektiv ein Bündnis zum Schutz der Umwelt schließen. Mit dieser Mitgliedschaft verpflichten wir uns innerhalb der nächsten 3 Jahre mindestens 25% unserer Produkte von LWG zertifizierten Herstellern produzieren zu lassen. Unser persönliches Ziel ist es natürlich diesen Anteil über die Jahre deutlich zu steigern.